Musikbucher

musikalische Bücher und Materialien

Bücher

„Spiel mit mir!“ ist ein Musikbuch zum spielerischen Erlernen der Notenschrift in der musikalischen Früherziehung und Grundausbildung.

Das Glockenspiel eignet sich dabei sehr gut als erstes Instrument, bereits Kinder ab 3 Jahren können darauf erste einfache Melodien spielen.

Durch die farbig gedruckten Noten, die den Farben des Sonor Glockenspiels entsprechen, wird es für ihr Kind spielend einfach, die richtigen Töne zu treffen. Der kindlichen Wahrnehmung angepasst, sind die Noten extra groß gedruckt.

Jedes Symbol der Notenschrift wird kindgerecht erklärt, so können auch musikunkundige Eltern auf spielerische Weise die Notenschrift mit ihren Kindern lernen.

IMG_8318-r
IMG_2688-r
home-buecher
IMG_8334

"Spiel mit mir"

Band 1

Band 1 bietet einen leichten Einstieg in die Welt der Noten. Er erklärt zunächst die Note, die Notenlinien, den Notenschlüssel und das ¼ Pausenzeichen. Dann folgen die ersten Lieder unter Verwendung von zunächst zwei Noten in einfachem 4/4 Takt.

Nach und nach kommt immer eine neue Note dazu, bis am Ende von Band 1 sieben Töne gelernt wurden, die Töne F1, G1, A1, H1, C2, D2 und E2. Jeder Ton wird im Verlauf des Buches erklärt und mit einem „Merktier“ versehen, der „rote Elefant“ lässt den Namen „E“ für die rote Note leicht merken.

"Spiel mit mir"

Band 2

Band 2 startet mit der Wiederholung des Gelernten aus Band 1, einige Lieder greifen nochmals die sieben bereits gelernten Töne auf, bevor der Tonraum um die großen Platten des Glockenspiels C1, D1 und E1 erweitert wird. Ebenso das F2 wird noch hinzugefügt.

Außerdem wird die Notenschrift ergänzt um die 1/8 Pause, die Halbe Note und die Wiederholungszeichen.

Schließlich ist Ihr Kind am Ende des zweiten Bandes in der Lage, beliebte Kinderlieder wie „Hänschen klein“, „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ oder „Häschen in der Grube“ zu spielen.

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Meldung!

st.roccojonas@web.de

Der musikalische Zaubergarten

Die Kurse finden im Moment beim Musikverein Pettendorf statt.

Martin-Klob-Str.3

93186 Pettendorf

 +49 176 23851692